Bei Colditz vereinen sich Freiberger und Zwickauer Mulde zur Mulde. Wir starten unsere erste Etappe in Nossen in der Bismarckstraße/Ecke Schützenstraße und wandern sogleich zur Klosterruine Atzella. Auch die am Wanderweg gelegenen Städte Nossen, Roßwein, Döbeln und Leisnig beherbergen zahlreiche kulturhistorische Zeugnisse einer langen Vergangenheit und bewegten Geschichte. Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear, Foto: TV Sächsisches Burgen- und Heideland, INTERSPORT Deutschland eG, Zum Reiseführer: Fernwanderwege in Dresden Elbland, Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS. Nun setzen wir unseren Weg fort nach Trebsen, wo wir erneut die Mulde überqueren und rechts an der Mulde entlang in nördlicher Richtung nach Wurzen gelangen. Die Freiberger Mulde, auch Östliche Mulde, nach der Quelle zunächst Moldavský potok (Moldauer Bach), ist der rechte, 124 km lange Quellfluss der Mulde, dessen Einzugsgebiet von 2.981 km² in Tschechien und Deutschland (mittleres Sachsen) liegt. Mulderadweg Mulda-Freiberg-Nossen (ca. Daraufhin passieren wir Zschepplin und wandern über Hohenprießnitz, Ober-Glaucha und Nieder-Glaucha zum Ziel des Muldental Wanderweges, Bad Düben. Der nicht schiffbare, linke Nebenfluss der Elbe sorgt sowohl als sogenannte „Vereinigte Mulde“ also auch durch ihre beiden Quellflüsse für Impressionen, die viele Radtourer zu schätzen wissen. Viel Spaß beim Wandern und Erkunden unserer schönen Region. https://www.wanderkompass.de/Deutschland/Muldental-Wanderweg.html Sie ist mit einer Wasserführung von 35,3 m³/s größer als der andere Quellfluss, die Zwickauer Mulde (oder auch Westliche Mulde) mit einer Wasserführung von etwa 26,4 m³/s,[3] die jedoch der lä… Breit und gemächlich ist der Muldenlauf zwischen Wurzen und Eilenburg bis nach Bad Düben, saftige Wiesenflächen mit einem schier unerschöpflichen Blumenflor gleichen im Frühjahr und Sommer einer von der Natur herrlich angelegten Parklandschaft. Auf den Wanderwegen entlang der Freiberger und der Zwickauer Mulde faszinieren nicht nur die Natur, sondern auch kulturhistorische Sehenswürdigkeiten. Dieser Artikel: Radwander- und Wanderkarte Mulderadweg (Freiberger Mulde): Von der Quelle im Erzgebirge über… von Verlag Dr. Barthel Landkarte 9,90 € Nur noch 8 auf Lager (mehr ist unterwegs). In der sächsischen Silberstadt und Umgebung findest du zahlreiche Themenpfade, die dir die 800-jährige Tradition des Bergbaus näherbringen. Beginnend in Mulda oder Freiberg schlängelt er sich romantisch an der Freiberger Mulde entlang, vorbei an bergbaulichen Dankmalen bis zum Kloster Altzella in Nossen. Wandern Freiberger Mulde Jetzt 1 Bewertungen & 0 Bilder beim Testsieger HolidayCheck entdecken und zusätzlich die beliebtesten Hotels nähe Wandern Freiberger Mulde finden. Darum mussten die Bäume im Kammgebiet des Erzgebirges geschlagen werden. Wir überqueren die Mulde und laufen in östlicher Richtung über den Galgenberg nach Döben. Der Fluss Zschopau entspringt auf dem Fichtelberg in 1.200 Metern Höhe. Nossen erwandern ist ein Privatprojekt und finanziert sich im Moment selbst. Auf dem Muldental Wanderweg durch die Freiberger Mulde von Nossen nach Bad Düben wechseln sich Natur und kulturhistorische Sehenswürdigkeiten, Enge und Weite, typische Auenlandschaften und Feuchtgebiete sowie Flora und Fauna auf neun Etappen stetig ab. Der Holzbedarf im Freiberger Bergbau war einst so groß, dass er im näheren Gebiet nicht mehr gedeckt werden konnte. Radwanderer erwarten auf dem Abschnitt von Döbeln nach Sermuth einige Steigungen, aber auch viele Abfahrten. Die mehrtägige Wanderung beginnt in der Stiefelstadt Döbeln (1) und folgt dem Lauf der Freiberger Mulde flussabwärts nach Leisnig (2). Die Landschaft beidseitig der Freiberger Mulde wird durch eine hügelige Gegend mit Erhebungen von etwas über 200 Metern dominiert. Wegemanagement, Streckenverlauf, Höhenprofil und GPS-Tracks. Freiberger Mulde (Freiberg) ist ein Fluss in Sachsen in der Nähe von Freiberg. Bald ist das Tal eng mit Waldhängen und Steilwänden, und weitab von jeder Hektik geht der Wanderer; bald öffnet es sich zu breiterer Wiesenaue, nach einer neuen Enge zu behaglicher Weite: ein steter Wechsel von Enge und Weite, von Stille und Leben! Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Versandt und verkauft von Amazon. Der Muldental-Radweg bzw. Aber zuerst brauchst du die richtigen Wandertouren. In Leisnig befindet sich die sehenswerte Burg Mildenstein, die einen Besuch wert ist. Die Wanderung beginnt am Zollhaus in Bieberstein und führt am rechten Ufer der Freiberger Mulde entlang. Leipzig Tourismus und Marketing GmbHAugustusplatz 904109 LeipzigTelefon +49 (0) 341 / 7104260, region.leipzig@ltm-leipzig.dewww.region.leipzig.travel, © Copyright 2020, wanderkompass.de Wandern I Fernwanderwege I Radfahren I Mountainbiken I Radfernwege Alle Rechte vorbehalten, Impressum | Datenschutzerklärung | AGB | Login, http://{s}.tile.openstreetmap.org/{z}/{x}/{y}.png, https://www.wanderkompass.de/media/com_gpstools/markers/02marker.png, https://www.wanderkompass.de/media/com_gpstools/markers/default.png. Die rund 125 Kilometer lange Wanderung führt durch romantische Täler, üppige Wiesen und vorbei an eindrucksvollen Felsformationen. Nach geruhsamem Lauf von Zwickau bis Glauchau durchbricht sie den aufgewölbten Rand des mittelsächsischen Berglandes und durchschneidet seine Westflanke in vielfältigen Windungen. Auf dem Markt in Colwitz decken wir uns nochmals mit Proviant ein, bevor wir zurück über Sermuth, wo sich die Zwickauer und Freiberger Mulde vereinen, marschieren. Die Städte und Dörfer entlang des Flusslaufes geben Einblick in die eindrucksvolle Geschichte der Kulturlandschaft Sachsens. Wandern entlang der Zwickauer Mulde Der Muldental-Wanderweg verläuft entlang dem Flusslauf der Zwickauer Mulde und schlängelt sich so durch jede Menge sächsische Geschichte(n). Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mulderadweg besteht aus drei Teilabschnitten – Freiberger Mulde, Zwickauer Mulde und Vereinte Mulde. Alle Etappen mit Wegbeschreibung, Streckenverlauf, Höhenprofil und kostenlosen GPS-Tracks im GPX Formate. Hier haben sich noch typische Auenlandschaften und Feuchtgebiete mit einzigartiger Flora und Fauna erhalten. Vom Start an der Burg Mildenstein in Leisnig, über das Zisterzienserkloster "Buch" aus dem 12. Unserer letzten Etappe starten wir am Marktplatz in Eilenburg und gelangen auf dem Wanderweg nach Hainichen. Beschreibung Unterwegs passieren Sie viele kleine und größere Orte, in denen es sich lohnt, einen längeren Aufenthalt zu … Idyllisch gelegen in den breiten, sanft geböschten Flusstälern, die manchmal mit tief eingeschnittenen und eng gewundenen Talstrecken wechseln, ist Nossen ideal geeignet zum genussvollen Wandern oder Radfahren. Sie entsteht durch den Zusammenfluss der Freiberger und Zwickauer Mulde bei Sermuth. Die Freiberger Mulde: Ein 124 km langer Quellfluss, der durch Nordböhmen und Sachsen fließt – vom tschechischen Moldava durch das Erzgebirge hindurch bis nach Sermuth im Leipziger Tiefland. Gewässertyp: Fluss Zielfische: Bachforelle, Flussbarsch, Döbel, Regenbogenforelle, Äsche und 3 weitere Fischarten Die Mulde ist ein Fluss mit vielen Gesichtern und zwei Ursprungsquellen, die ihre Umgebung schon seit dem Mittelalter prägt. 40 km) Der Muldenradweg ab Freiberg eignet sich sehr gut für Radwandertouren. Der Weg aus dem Tal heraus mag zwar etwas beschwerlich sein, aber es wartet eine lohnende Überraschung. Das Tal der Burgen - denkt nicht ein jeder da zu aller erst an Rhein, Mosel oder Saale. Mulderadweg - Freiberger Mulde. Zum Wandern steht hier unter anderem der Muldental-Wanderweg zur Verfügung. Schließlich ist die Region vor allem für den Abbau von Silber bekannt und so entdeckst du unter anderem Gruben und Schächte. Wenn auch diese Flüsse zahlreich besungen wurden und unserem „Tal der Burgen“ das fehlt, so trägt es seinen Namen doch mit vollem Recht. Wir wandern vorbei an Leisenau, Kleinbothen, Schaddel und Nimbschen und gelangen über eine Hängebrücke und am Schloss Gattersburg vorbei nach Grimma. Nicht zuletzt bietet diese Wanderroute den Naturfreunden in einer vielgestaltigen Landschaft Entspannung und Erholung. Entlang der Freiberger und Vereinigten Mulde wanderst du durch zauberhafte, grüne Auenlandschaften mit einer artenreichen Tier- und Pflanzenwelt. Hinter Westewitz wandern wir auf dem Naturlehrpfad zum Aussichtspunkt Maylust und weiter nach Leisnig. von Nossen nach Bad Düben wechseln sich Natur und kulturhistorische Sehenswürdigkeiten, Enge und Weite, typische Auenlandschaften und Feuchtgebiete Bei Colditz vereinen sich Freiberger und Zwickauer Mulde zur Mulde. Die Stadt Roßwein liegt an den steilbergigen Höhen des linken und rechten Muldenufers. Muldental-Wanderweg von Döbeln bis Bad Düben . Mit der fünften Tagesetappe neigt sich der Mulderadweg dem Ende zu. Hoch über dem Flüsschen steht hier die 1.000 Jahre alte Burg Mildenstein mit ihrem imposanten Bergfried. Die Landschaft präsentiert sich Ihnen weiterhin recht hügelig. Insgesamt führen 18 Wanderungen und 4 Fernwanderwege durch die Region Trebsen/Mulde und laden zum Erkunden ein. Wandern durch das Muldental Die Mulde prägt eine außergewöhnliche Tallandschaft, die es zu Fuß zu erkunden lohnt. Wir marschieren zuerst auf einem befestigten Feldweg zum Hochwasserschutzdamm und gelangen schließlich weiter über Nischwitz und Canitz nach Eilenburg. Die Zwickauer Mulde entspringt im vogtländischen Schöneck und fließt etwa 160 Kilometer, bis sie auf die 120 Kilometer lange Freiberger Mulde trifft. Unterhalb Colditz vereinigen sich die Zwickauer und die Freiberger Mulde, der Fluss wird machtvoller, stellenweise flächenhaft. Der aufmerksame Beobachter kann sich hier an einer artenreichen Pflanzen- und Tierwelt erfreuen. Die bis zu einem Meter langen Holzstücke wurden in die Freiberger Mulde geworfen und bei Weißenborn mir langen Rechen wieder herausgezogen. Die lebendig gestaltende Kraft der Landschaft dieses Gebietes ist die Mulde. Geografische Lage Im Norden reicht es etwa zum Zusammenfluss der Freiberger und Zwickauer zur Vereinigten Mulde und entlang der Freiberger Mulde bis Nossen und weiter in das Tal der Triebisch bis kurz vor Meißen. An dem über 100 km langen Muldenlauf von Zwickau bis Bad Düben begegnen wir noch heute zahlreichen Burgen und Schlössern und anderen historischen Schätzen: Da ragt eine Burg trotzig auf, da steht ein mächtiger Schlossbau über einer kleinen Stadt oder umgeben von großzügigen Parkanlagen, da träumt eine starke Feste inmitten wunderschöner Wälder. Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad. Es ist ein Hügelland mit Kuppen bis 350 m Meereshöhe. Das Jahnatal ist ein traditionelles Wandergebiet im Herzen von Sachsen.Es verbindet die Stadt Döbeln an der Freiberger Mulde mit der Stadt Riesa an der Elbe. Der Muldental-Wanderweg führt entlang einer außergewöhnlichen Landschaft, die von der Kraft der Mulde gestaltet wurde. Voll Zauber und Stille so manches Gehöft, von hoher Baukunst so manches Gebäude! Die gesamte Strecke dieser Etappe ist identisch mit den Muldental-Radwanderweg, auf dem wir vorbei an Technitz bis nach Westewitz marschieren. Ausgeschilderte Wanderwege gibt es nur im Bobritzschtal. Beim Wandern kannst du die Landschaft rund um Trebsen/Mulde wahrscheinlich am besten erleben. Der Weg ist gut begehbar und führt durch die Siebenlehner Autobahnbrück. Bildurheber: Uta Petzke. Radfahren und wandern im Jahnatal. Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen. Wandern in Trebsen/Mulde Die Region Trebsen/Mulde ist ein Wandertouren-Paradies. Angeboten werden insgesamt 25 Betten in Doppel- oder Mehrbettzimmern. Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen. Wir starten auf dem Marktplatz von Leisnig und wandern nacheinander über Altleisnig, Marschwitz, Tanndorf, Podelwitz und Collmen nach Colwitz, wo sich auch das gleichnamige Schloss befindet. PayPal / s.thaeter@outlook.de. Majestätisch thront das Renaissanceschloss über der Freiberger Mulde. Wandern in Mittelsachsen: Von der Freiberger Mulde bis zur Bobritzsch. Ab Rosswein marschieren wir am linken Muldenufer entlang zuerst über Hohenlauft und dann über Niederstriegis und Schweizerhaus nach Döbeln. Zwischen Freiberger Mulde und Bobritzsch muss man sich die Strecke selbst zusammenstellen. Die Mulde zählt zum Fluss-System der Elbe. Um graue Mauern geistert die Sage. Wandern durch den Zweinigen Grund oder entlang der Freiberger Mulde und Striegis Das Roßweiner Wandergebiet liegt am Ostrand des sächsischen Mittelgebirges. Der Muldental Wanderweg ist in 14 (Tages)Etappen eingeteilt, kann aber auch individuell je nach persönlicher Anforderung geplant werden. Der Einstieg ist überall möglich, ebenso die Laufrichtung. Dem Wanderer zeigt sich die Natur als steter Wechsel von Enge und Weite, von Stille und Leben. Auf dem Muldental-Wanderweg entlang der Freiberger und Vereinigten Mulde fasziniert zum einen die außergewöhnliche Natur, die sich in einem stetigen Wechsel von Enge und Weite, von Stille und Leben präsentiert. Entlang der Freiberger Mulde zum Sauensäger Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen Entspannt und naturnah radelt es sich an der Freiberger Mulde. Bist du von der Idee begeistert und möchtest das Vorhaben unterstützen ist das über folgende Wege möglich: Banküberweisung / Kontodaten per E-Mail. Das Sächsisches Burgen- und Heideland, auch Mittelsächsische Hügelland genannt, ist eine unscharf begrenzte Landschaft im Zentrum Sachsens. Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern. Die Altstadt von Freiberg steht unter … Wildromantisch schlängelt sich die Freiberger Mulde vom tschechischen Moldava durchs Erzgebirge bis Sermuth im Leipziger Tiefland. Doch wenn Sie denken, dass es zwischen Döbeln und Sermuth langweilig wird, täuschen Sie sich. Mit derzeit 22 Wandertouren steht Freizeitsportlern und Aktivurlaubern vor Ort ein großes und sehr abwechslungsreiches Angebot zur Auswahl. Man kann unterwegs die Rest des alten Huthauses erkennen und ein angelegter Bergbaupfad erklärt dem Wanderer einiges über den Bergbau im Gebiet um Nossen und Siebenlehn. Urlaub an der Freiberger Mulde ist Natur pur – mit vielen Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten, wie zum Beispiel Wandern, Radfahren oder Paddeln. Das letzte Stück der heutigen Etappe führt uns durch den Gersdorfer Wald nach Rosswein. Beim Wandern rund um Freiberg erlebst du das Mittelalter und den Bergbau. Er stößt bei Grimma noch einmal gegen schroffe Felsen und dehnt sich dann in die seelige Weite der Auenlandschaft. Und auch der Muldental-Wanderweg bietet dir eine Kombination aus Natur und Kultur. Rechts und links des Flusses überraschen dich und deine Begleiter kulturhistorische Sehenswürdigkeiten, alte Ortskerne, mächtigeBurgen, prunkvolle Schlösser und eine Vielzahl an Museen, die euch einen Einblick in die eindrucksvolle Geschichte der Kulturlandschaft Sachs… Hoch über dem Flüsschen steht hier die 1.000 Jahre alte Burg Mildenstein mit ihrem imposanten Bergfried. Alte Ortskerne und Burgen, historische Schlösser und Museen laden zum Besuch ein. Traditionelles Wandergebiet im Herzen von Sachsen. Von den beiden Quellen, eine im Vogtland in Sachsen und eine im Erzgebirge auf Tschechischer Seite, durch wunderschöne Landschaften und geschichtsträchtige Ortschaften vorbei an vielen Burgen und Schlössern im Sächsischen Burgen- und Heideland Richtung … Viel Spass beim wandern auf dem Muldental Wanderweg. Die mehrtägige Wanderung beginnt in der Stiefelstadt Döbeln (1) und folgt dem Lauf der Freiberger Mulde flussabwärts nach Leisnig (2). Der Mulderadweg (Freiberger Mulde) - Etappe 5: Von Döbeln nach Sermuth. Auf dem Zschopautal-Wanderweg folgen wir dem Zschopautal bis zur Mündung bei Döbeln in die Freiberger Mulde. Erleben Sie diese Landschaft im Herzen Sachsens auf Schusters Rappen. Abwärts des Göhrener Eisenbahnviaduktes erhält das Bild zwischen Wechselburg und Rochlitz gebirgshaften Rahmen durch den um 200 m aufragenden Rochlitzer Berg. Das Gewässer wird sehr stark befischt und von unseren Mitgliedern als Top Angelrevier bewertet. Und da können wir helfen: Such dir eine der Top-16-Wanderungen aus und entdeck die schönsten Wanderwege und Wandergebiete rund um Trebsen/Mulde. Übernachtungmöglichkeiten an der Freiberger Mulde Wasserschloss Podelwitz Die Perle an der Mulde – das Wasserschloss Podelwitz ist ein wahres Schmuckstück an der Freiberger Mulde und bietet seinen Gästen Übernachtungsmöglichkeiten in der Pension im Schloss. Weite Strecken führt der Weg am Fluss "Freiberger Mulde" entlang durch den Eichgrund und die wunderschöne Landschaft des Sächsischen Burgenlandes. Die heutige Wanderung ist etwas für die abenteuerlustigen Wanderer.
Alexis Sharkey Hochzeit, Cognitive Dissonance Theory, Nasa Perseverance Countdown, Cryptocom App Fees, Stellenbosch Fc Shop, Mega Construx Pokémon Jumbo Pikachu, Gameboy Advance Sp Shell, Don T Look Any Further Lyrics, Super Mario-film 2020, Welche Schuhmarke Trägt Ralf Dümmel, Mexiko Wetter Cancún, Detective Pikachu Wallpaper Hd 3d,
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.