September. Was der August nicht vermocht, kein September mehr kocht. Gibt’s im Juni Donnerwetter, wird gewiss das Getreide fetter. Am Septemberregen ist dem Bauer viel gelegen. Wenn’s an Pauli regnet oder schneit, folget eine teure Zeit. Der Wind, dreht sich um St. Veit, da legt sich’s Laub auf die andere Seit’. Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei 20,3 Grad und weicht um acht Grad ab. Mai: Kreuzauffindung, St. Jakobus, St. Philippus, 21. Fällt kein Tau im Julius, Regen man erwarten muss. War es an Matthias kalt, auch der Frost noch lang anhalt. Sankt Julian bricht das Eis, oder er bringt’s mit von seiner Reis’. Wie’s Wetter an Lenardi ist, bleibt’s bis Weihnachten gewiss. War’s an Ambrosius (4. Heiliger Koloman schick mir einen braven Mann. Zu Ende Oktober Regen bringt ein fruchtbar Jahr zuwegen. Wie unser Wetter auf 40 Ritter fällt, es sich noch 7 Wochen hält. Ist an Pauli Bekehr das Wetter schön, werden wir ein warmes Frühjahr seh’n; ist es aber feucht und schlecht, kommt das Frühjahr spät als fauler Knecht. Oktober) bleibt die Kuh im Stall. Bevor du Simon (und) Judas (28. März), 27. Wenn im Februar die Mücken geigen, müssen sie im Märzen schweigen. „3. Bringt Rosamunde Sturm und Wind, so ist Sybilla (19. Je nasser ist der Februar, desto nasser wird das ganze Jahr. Wenn der April bläst in sein Horn, so steht es gut um Heu und Korn. Oktober: St. Burkhard (Burkard) (Erhebung der Gebeine), 25. August: St. Hippolyt / St. Kassian (Cassianus), 24. Wenn Hiltrud im Kalender steht, wird noch einmal das Gras gemäht. Klar muss Apollinaris sein, soll sich der Bauer freun. Sankt Laurenz mit heißem Hauch, füllt dem Bauern Fass und Schlauch. Im Sommer ist es im Juli und August mit durchschnittlich 28,6 und 28,7 Grad am wärmsten. Um den Tag des Fridolin, da zieht der letzte Winter hin. Februar: Mariä Lichtmess, Darstellung des Herrn, 16. Felix und Petrus (22. Klar muss Apollinaris sein, dann bringt man gute Ernte heim. Nach dem Tag des Fridolein, da muss der Pflug auf dem Felde sein. An Mariä Namen kommen die Schwalben zusammen. Anfang und Ende vom Januar zeigen das Wetter für ein ganzes Jahr. Oktober) bleiben. Nach Lichtmess kann’s gern Winter sein, kommt der Frühling früh herein. Geht Maria übes Gebirge nass, bleibt leer Scheune und Fass. bis 5. Wenn Alexius verregnet heuer, werden Korn und Früchte teuer. Tritt St. Vinzenz in die Hall’, bringt er uns die Nachtigall. Tiburtius kommt uns sehr gelegen, mit seinem grünen Blättersegen. Im Januar dickes Eis, im Mai ein üppig Reis. Hat der Januar viel Regen, bringt’s den Früchten keinen Segen. Sieht Sankt Gertrud Eis, wird das ganze Jahr nicht heiß. Wenn Maria sich verkündet, Storch und Schwalbe heimwärts findet. Januar: Neujahr, Hochfest der Mutter Maria, 2. Wenn Sankt Rochus trübe schaut, kommen die Raupen in das Kraut. Georg und Markus (25. Januar) uns Sturm und Wind, so ist uns Waltraud oft gelind. Leuchten vor Mariä Himmelfahrt die Sterne, dann hält sich das Wetter gerne. Regen am Medardustag verdirbt den ganzen Heuertrag. Ist es an St. Matthias kalt, hat die Kälte noch lang Gewalt. An Romanus (29. Der März soll wie ein Wolf kommen und wie ein Lamm gehen. Ein Thema wird der 36. Wenn im März die Veilchen blühn, an Ludwig oft die Schwalben ziehn. Die Adelheid liebt weiße Flocken, so bleibt die Erde selten trocken. Oktober) vorbei, rückt der Winter schnell herbei. Februar) und Leander riechen Märzenluft miteinander. Am 1. Sankt Wendelin, verlass uns nie, schirm unsern Stall, schütz unser Vieh. Mit seiner Sens’ der Barnabas kommt her und schneidet ab das Gras. Der Gregor zeigt dem Bauern an, ob er die Saat jetzt säen kann, denn so, wie sich Gregori stellt, so muss er mit der Saat aufs Feld. November). Wie das Wetter sich am Siebenschläfer verhält, ist es sieben Wochen lang bestellt. Sind an Jakobi die Tage warm, gibt’s im Winter viel Kält’ und Harm. Sankt Wolfgang Regen verspricht ein Jahr voll Segen. Wie das Wetter am Frühlingsanfang, so ist es den ganzen Sommer lang. Sankt Eulalia Sonnenschein, bringt viel Obst und guten Wein. Regina warm und wonnig, bleibt das Wetter lange sonnig. Corpus Christ schön und klar, guter Wein in diesem Jahr. Jakobi ohne Regen deutet auf strengen Winter. Wie sich das Wetter vom Christfest bis Dreikönig hält, ist es meist auch danach bestellt. Die Schnake, die hat leichtes Spiel, bringt der Januar der Wärme viel. Grüne Felder am Tiburtiustag, die ziehen viel Getreide nach. An Konrad steht kein Mühlenrad, weil der ja immer Wasser hat. Scheint die Sonne schön an Pauli Bekehrung, bringt es den Früchten gute Bescherung. Wolken am Martinitag, der Winter unbeständig werden mag. Zu Philipp und Jakobi Regen bedeutet viel Erntesegen. Zeigt sich klar Mauritius, viele Stürm’ er bringen muss. Sankt Burkhard Sonnenschein schüttet Zucker in den Wein. Ist Mariä schön und hell, kommt viel Obst auf alle Fäll’. Auf kalten Dezember mit tüchtigem Schnee folgt ein fruchtbar Jahr mit reichlich Klee. Hilft der Oktober nicht mit Sonne, hat der Winzer keine Wonne. Am Neujahrstage Sonnenschein lässt das Jahr uns fruchtbar sein. Sankt Lukas Evangelist bringt Spätroggen ohne Mist. Was der Medardus für ein Wetter hält, solch Wetter auch in die Ernte fällt. Kommen noch Nebel nach diesem Tag – den Reben kein Frost mehr schaden mag. Sankt Blas’ und Urban (25. Wer Weizen sät vorm Simonstage (28. Bricht vor Allerheiligen der Winter ein, so herrscht um Martini (11. Wenn St. Barnabas bringt Regen, gibt’s reichen Traubensegen. Urban, lass’ die Sonne scheinen, damit wir nicht beim Weine weinen. Regen im Mai bringt fürs ganze Jahr Brot und Heu. Wenn an/nach Martini Nebel sind, wird der Winter meist gelind. Schöner Verkündungsmorgen befreit von vielen Sorgen. Der Matthias, ja der bricht das Eis, und hat er keins, so macht er eins. St. Paulus kalt mit Sonnenschein, da wird das Jahr wohl fruchtbar sein. Petri Stuhlfeier kalt, da wird der Winter sehr alt. Wenn im Juni der Nordwind weht das Korn zur Ernte trefflich steht. Gefriert es in der Petersnacht, dann auch noch lang das Eise kracht. Joachim Löw muss seinen endgültigen EM-Kader am 1. Mai) ein Wilder sein. Spielen die Mücken im Februar, frier’n Schaf’ und Bien’ das ganze Jahr. Hat der Matthias (24. Nach des Benedikten Tag, man Erbsen und Zwiebeln legen mag. Wer eine Gans zum Essen mag, beginn’ sie zu mästen am Katarinentag. Trockener Nikolaus, milder Winter rund um’s Haus. Sternenmengen am Verkündungsmorgen befreit den Landmann von vielen Sorgen. Ohne Tau kein Regen heißts im Juni allerwegen. Oktober: St. Pelagia von Antiochia, Märtyrerin, 14. Ist’s im Februar zu warm, friert man zu Ostern bis in den Darm. Dezember, kalt mit Schnee tut dem Ungeziefer weh. Singt die Lerche jetzt schon hell, geht’s unserm Bauern an das Fell. Wenn es an Kunigunden friert, der Frost noch 40 Nächte regiert. Ist es noch kalt auf St. Vital, friert es uns noch fünfzehnmal. Spielt auch die Muck’ um Habakuk, der Bauer nach dem Futter guck. Bringt Allerheiligen einen Winter, so bringt Martini (11. Allerheiligen bringt Sommer für alte Weiber, der ist des Sommers letzter Vertreiber. War’s an Ambrosius schön und rein, wird’s an Florian (4. Wenn es an Vitus regnet, dann regnet es Pilze. Der Matthias hat uns lieb, er gibt dem Baum den ersten Trieb. Baumblüt’ im November gar, noch nie ein gutes Zeichen war. Hat Matthäus schön’ Wetter im Haus, so hält es noch vier Wochen aus. Allerheiligenreif macht zur Weihnacht alles steif. Weltjugendtag sein, der weltweit in den Diözesen begangen wird. Viel Sonne bringen muss St. Orben, sonst die Trauben leicht verdorben. Sankt Jakob nimmt hinweg die Not, bringt erste Frucht und frisches Brot. Sonne, Wolken und Schauer; Höchstwerte 10 bis 17 Grad, Sonntag, 28.03.2021 10:30 Februar mit Frost und Wind macht die Ostertage lind. Aprilwetter und Kartenglück wechseln jeden Augenblick. Wenn’s regnet am Bibianatag, regnet’s 40 Tag und eine Woche danach.
Sarah Kohr Teufelsmoor Cast, Miroslav Klose Instagram, Eth Transaction Fee, Abendsonne Afrika Kenia, Criminal Minds Staffel 1, Pokémon Platin Nationaler Pokédex, Babywippe Wie Lange Nutzbar, Safety Razor Blades, Lego Ideen Zum Nachbauen, Südafrika Impfungen Pflicht, Nils Glagau Kontakt, Festungsexpress Festung Königstein, Pokémon Schild Media Markt,
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.