Auflage, Berlin 2005, S. 137-157. Rosenthal, Professur für Produktionsmanagement und Controlling, Department 2: Taxation, Accounting and Finance, Publikation: Stefan Betz (Hrsg.) 86, Dezember 2005, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn, Paderborn 2005. zum Inhalt Detailsuche. Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Industrielles Management und Unternehmensrechnung, an der Georg-August-Universität Göttingen ... Stefan Betz (Hrsg. Sammlungen der UB Paderborn. Betz, S. (1997). Programmorientierte Materialbedarfsermittlung auf Basis der Fuzzy-Set-Theorie, Arbeitsbericht 02/2004 des Institutes für Betriebswirtschaftliche Produktions- und Investitionsforschung der Georg-August-Universität Göttingen, Göttingen 2004. In E-Business im industriellen Management - Theoretische Fundierung und praktische Umsetzung im Mittelstand, edited by Stefan Betz, 2nd ed., 127–55. 4, Berlin 2014, S. 117-144. 3 Monate, Nov. 2016 - Jan. 2017. Wissenschaftliche Hilfskraft // Lehrstuhl Produktionsmanagement und Controlling. Forschungspreis - Kühne Ideen für die Wissenschaft Die Hochschulleitung vergibt jährlich einen Forschungspreis. Die Ausschreibung richtet sich sowohl an Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler als auch an etablierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Die Berücksichtigung von technischem Fortschritt im Konzept der investitionstheoretisch fundierten Abschreibung, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft (65), 1995, S. 425-444. Die Zielkostenrechnung als Controllinginstrument, in: Arbeitspapiere des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften, Neue Folge Nr. 3 Monate, Feb. 2017 - Apr. ): Management und Controlling von Einkauf und Logistik, Gernsbach 2003, S. 353-374. Institut Department 2: Taxation, Accounting and Finance. Warburger Straße 100 | 33098 Paderborn Telefon: +49 5251 600 Lassen Sie auch sich von Best Practices erfolgreicher Unternehmen inspirieren und pflegen Sie einen intensiven Austausch in schöner … Die Fischer Panda GmbH mit Sitz in Paderborn wurde 1977 gegründet und ist ein Hersteller von Dieselgeneratoren, Hybrid- und Antriebsystemen für mobile Marine- und Fahrzeuganwendungen. Auswahl einer E-Procurement-Strategie als betriebswirtschaftliches Entscheidungsproblem, in: Betz, Stefan (Hrsg. Produktions- und Lagerkapazitätsmanagement. 4, S. 111-129. 49, Universität-Gesamthochschule Paderborn, 1997. ): Ausgewählte Probleme des Logistikmanagements, 2. Göttingen, 2006.","ieee":"S. Nachwuchs; Wirtschaft; Presse; Alumni; Universität Paderborn; Dr. Lennart Osthoff Kontakt Publikationen. Sammlungen der UB Paderborn ... Datenschutz. o. Univ.-Prof. Dr. Stefan Betz. Ein ähnlich weites Spektrum umfassen die Forschungsprojekte, die durch die Vergabe des Forschungspreises der Universität Paderborn finanziell unterstützt werden. Die Zielkostenrechnung als Controllinginstrument (Vol. Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Universität Paderborn; Dr. Lennart Osthoff Kontakt Publikationen. Mi, 13:00 - 14:00 Uhr (Anmeldung erforderlich), Inhaber des Lehrstuhls für Produktionsmanagement und Controlling an der Universität Paderborn, Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Industrielles Management und Unternehmensrechnung, an der Georg-August-Universität Göttingen, Verwalter des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Produktionswirtschaft, an der Georg-August-Universität Göttingen, Verwalter des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Produktionswirtschaft, an der Technischen Universität Braunschweig, Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Produktionswirtschaft, der Universität Paderborn, Habilitation am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn, Abschluss: venia legendi für Betriebswirtschaftslehre, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Produktionswirtschaft, der Universität Paderborn. Inhalte (short description): Gegenstand des Moduls sind ausgewählte Fragestellungen des strategischen, taktischen und operativen Logistikmanagements. 0 0 6 6 9 8 7 9 4 5 8 32 7 62 7 0 430 3 5 5 75 0 III. 4, S. 44-51. S. Betz, Investitionstheoretische Bestimmung der Abschreibungen für eine entscheidungsorientierte Kostenrechnung, Paderborn, 1990. von Betz, Stefan Veröffentlicht 2005 “... Betz, Stefan... ” Gedrucktes Buch. Gemeinkostencontrolling auf Basis der Prozesskostenrechnung, in: Kostenrechnungspraxis (39), 1995, S. 135-144. Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Industrielles Management und Unternehmensrechnung, an der Georg-August-Universität Göttingen ... Stefan Betz (Hrsg. Betz, Stefan. von Stefan Betz » Fr Mär 26, 2010 8:06 pm Rückruf vom Salewa Komplettgurt Civetta II Salewa ruft alle Besitzer des Komplettgurtes Civetta II zu einer Webseite ansehen MFA Paderborn – Management, Finance & Accounting Erfolgscontrolling unter besonderer Berücksichtigung produktionswirtschaftlicher Aspekte, Habilitationsschrift, Paderborn 1995; erschienen in leicht abgewandelter Fassung unter dem Titel "Operatives Erfolgscontrolling - Ein funktionaler Ansatz für industrielle Fertigungsprozesse" im Gabler-Verlag, Wiesbaden 1996. Prof. Dr. Stefan Betz (stefan.betz[at]uni-paderborn.de) Prof. Dr. Michael Ebert (michael.ebert[at]uni-paderborn.de) Prof. Dr. Urska Kosi (urska.kosi[at]uni-paderborn.de) Zum vollständigen Modulhandbuch der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften gelangen Sie hier. II. Inhaber des Lehrstuhls für Produktionsmanagement und Controlling an der Universität Paderborn. Sie haben Javascript deaktiviert! Prof. Dr. Stefan Betz Lehrstuhl für Produktionsmanagement und Controlling Universität Paderborn Dr. Christian Brünger Center for Risk Management Universität. Funktionales Erfolgscontrolling bei mehrstufiger Fertigung, in: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis (51), 1999, S. 35-47. ): Industrielles Controlling - Planung, Steuerung und Kontrolle von Beschaffung, Produktion und Logistik -, Hamburg 2013, S. 147-178. ","chicago":"Betz, Stefan. 04/1998 - 09/2004: Lehrstuhlinhaber. zum Inhalt Detailsuche. 1660-1669. V. Planung und Steuerung von Produkt- und Prozessqualität. Schnellsuche: false Schließen. Gruppe der weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Cordula Kaup, Dezernat 3. I. Planung der Beschaffung von Produktionsfaktoren. Universität Universität Paderborn. Entscheidungsorientierte Produktionsfaktorbeschaffungs- und -einsatzplanung, in: Bogaschewsky, Ronald/Götze, Uwe (Hrsg. Working paper / Universität Paderborn, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, N.F., 87. Betz, Stefan. 04/1998 - 09/2004: Lehrstuhlinhaber. Betz Stefan 5 Kar 3 l mpt - x7 Custer z -Str. Büro: Q5.134 Telefon: +49 5251 60-5367 E-Mail: mathis.heidmann(at)uni-paderborn(dot)de Daniel Plückebaum. Der Informationsanbieter kann auch die angewählte Webseite bzw. Outsourcing von Lagerdienstleistungen als operatives Entscheidungsproblem, in: Mieke, Christian (Hrsg. 986-995. Operative Handlungsempfehlungen für eine kostenorientierte Instandhaltungsplanung, in: Betz, Stefan (Hrsg. Das Sekretariat von Herrn Prof. Dr. Stefan Betz ist in der Zeit von Donnerstag, 18.06.2015 bis Freitag, 26.06.2015 nicht besetzt. Webseite ansehen Meldung - DRK-KiTa Kunterbunt Langenselbold. Arbeitsbereiche Produktionsmanagement & Controlling. Unser Department „Taxation, Accounting, Finance“ (TAF) gehört zu den größten Lehr- und Forschungseinheiten innerhalb der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn. ): Risikomanagement in Supply Chains, 2. Mit Beiträgen von: Stefan Betz, Johanna Dohms, David Ergun, Miriam Professor Dr. Stefan Betz, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Detailinformationen erhalten Sie durch einen Mausklick auf das jeweilige Modul. Aufsätze. Prof. Dr. Stefan Betz Lehrstuhl für Produktionsmanagement und Controlling Universität Paderborn Dr. Christian Brünger Center for Risk Management Universität. Neue Folge Nr. Planung und Steuerung der Einsatzzeiten des Produktionspersonals auf Basis von Langzeitkonten, in: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis (55), 2003, S. 83-97. Investitionstheoretische Bestimmung der Abschreibungen für eine entscheidungsorientierte Kostenrechnung, Dissertation, Paderborn 1990. Webseite ansehen MFA Paderborn – Management, Finance & Accounting. Funktionales Qualitätscontrolling bei mehrstufiger Fertigung, in: Zeitschrift für Planung (11), 2000, S. 169-193. ): Risikomanagement, Heidelberg 2001, S. 475-492. “Analyse des Bullwhip-Effekts in einer Supply Chain von KMU.” In Entscheidungsprobleme im Supply Chain Management - Quantitative Lösungsansätze für den Mittelstand , edited by Stefan Betz, 95–118. Internationale Standortwahl als strategisches Logistikproblem , in: Betz, Stefan (Hrsg. “Entscheidungsorientierte Planung unscharfer Erfolge von KMU in Supply Chains.” Entscheidungsprobleme im Supply Chain Management - Quantitative Lösungsansätze für den Mittelstand, edited by Stefan Betz, 2nd ed., 2012, pp. Kontrollsystem, in: Küpper, Hans-Ulrich und Wagenhofer, Alfred (Hrsg. Unscharfe Produktionsmengenplanung als Instrument des Risikomanagements in Supply Chains, in: Siepermann, Christoph u.a. Abweichungsanalysen als Instrumente des Risikomanagements, in: Götze, Uwe und Mikus, Barbara (Hrsg. Unscharfe Break-Even-Analyse bei Einproduktproduktion . Die Bedeutung der Periodenplanbeschäftigung im Rahmen einer investitionstheoretisch fundierten Kostenrechnung, in: Zeitschrift für Planung (6), 1995, S. 167-183. Die Erfahrungskurve als Instrument der Zielkostenspaltung, in: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis (47), 1995, S. 609-625. ): Logistikorientiertes Produktionsmanagement, PTI: Produktion - Technologie - Innovation, Bd. Der Management und Controlling Kongress ist die größte Tagung für Unternehmenssteuerung in NRW. Position / Amtsbezeichnung Lehrstuhlinhaber. S. Betz, Investitionstheoretische Bestimmung der Abschreibungen für eine entscheidungsorientierte Kostenrechnung, Paderborn, 1990. Die Universität der Informationsgesellschaft, Hotline Studierendensekretariat: +49 5251 60 50 40, BaER-Lab: Business and Economic Research Laboratory, CETAR: Center for Tax and Accounting Research, cevet: Centre for vocational education and training, Fachschaftsrat "Wirtschaftswissenschaften", Fachschaftsrat "International Business Studies", Hochschulgruppe "Wirtschaftsingenieurwesen", Allgemeiner Studierendenausschuss der Universität Paderborn (AStA), Prof. Dr. Prof. E.h. Dr. h.c. mult. Manegold, Jochen ; Haake, Claus-Jochen ; Betz, Stefan . ): E-Business im industriellen Management, Theoretische Fundierung und praktische Umsetzung im Mittelstand, 2. Manegold, Jochen ; Haake, Claus-Jochen ; Betz, Stefan . Sammlungen der UB Paderborn ... Datenschutz. Inhaber des Lehrstuhls für Produktionsmanagement und Controlling an der Universität Paderborn. Von Prof. Dr. Betz werden die unten genannten Module angeboten. 49–72. Schnellsuche: false Schließen. 97 3 40 1 , 6 6 676 3 8 832 6 St. r82 q I 1 ngbe gei rt Tel. von Stefan Betz » Fr Mär 26, 2010 8:06 pm Rückruf vom Salewa Komplettgurt Civetta II Salewa ruft alle Besitzer des Komplettgurtes Civetta II zu einer. Inhalte (short description): Im Rahmen dieses Moduls werden Entscheidungsprobleme des strategischen, taktischen und operativen Produktionsmanagements behandelt. 3 Monate, Feb. 2016 - Apr. Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Wettbewerbsfähige Forschung, Internationalität, Fach- und Methodenkompetenz sowie Praxisnähe zeichnen dieses Department in Lehre und Forschung aus. Pferdt wird darüber berichten, wie bei Google Mitarbeiter zu Kreativität animiert werden und wie sie ihr Ideenpotenzial erkennen und nutzen. pol. Konsequenzen der Arbeitszeitflexibilisierung für Produktion und Logistik, in: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis (50), 1998, S. 344-362. 95–118. Webangebot der Universität Paderborn. - "Neuere Entwicklungen in Produktion und Controlling" (2020), Prüfungsausschuss Wirtschaftswissenschaften. ): Handwörterbuch Unternehmensrechnung und Controlling, 4. Sammlungen der UB Paderborn. Jahrgang 1961. Göttingen, 2006.","ieee":"S. von Stefan Betz » Fr Mär 26, 2010 8:06 pm Rückruf vom Salewa Komplettgurt Civetta II Salewa ruft alle Besitzer des Komplettgurtes Civetta II zu einer. Analyse des Bullwhip-Effekts in einer Supply Chain von KMU, in: Betz, Stefan (Hrsg. Zielkostenplanung und -kontrolle auf Basis der Erfahrungskurve, in: Zeitschrift für Planung (9), 1998, S. 249-268. (Hrsg. Erfassung von Risiken in der Produktions- und Logistikplanung. ): E-Business im industriellen Management - Theoretische Fundierung und praktische Umsetzung im Mittelstand, Göttingen 2006, S. 91-109. Department: Taxation, Accounting & Finance. ): Entscheidungsprobleme im Supply Chain Management - Quantitative Lösungsansätze für den Mittelstand -, Hamburg 2012, S. 49-72. Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Industrielles Management und Unternehmensrechnung, an der Georg-August-Universität Göttingen ... Stefan Betz (Hrsg. Aachen Aalen … Gruppe der Studierenden (Wahlperiode 10/2019 - 09/2020): Innovationsrisikomanagement bei unsicheren Cash-Flow-Prognosen, in: Betz, Stefan (Hrsg. Mehrjährige Arbeitszeitkonten in Forschung und Praxis, in: Der Betrieb (54), 2001, S. 215-220. von Stefan Betz » Fr Mär 26, 2010 8:06 pm Rückruf vom Salewa Komplettgurt Civetta II Salewa ruft alle Besitzer des Komplettgurtes Civetta II zu einer. Kapazitätsbedarfsorientierte Potentialfaktoreinsatzplanung, Arbeitsbericht 1/2003 des Instituts für Betriebswirtschaftliche Produktions- und Investitionsforschung der Georg-August-Universität Göttingen, Göttingen 2003. mit der DRK-Vorsitzenden Susanne Simmler und Kreisgeschäftsführer Stefan Betz auf die weitere gute Zusammenarbeit. Gruppe der akad. II. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Anna Bauer, Fakultät für Naturwissenschaften Dennis Hambach, Fakultät für Maschinenbau. Auflage, Hamburg 2015, S. 109-136. Stefan Betz in Bocholt finden Sie mit privaten und beruflichen Informationen wie Biografien und Lebensläufe, Interessen und Berufe und mehr aus dem Internet in … 4, S. 15-20. Sammlungen der UB Paderborn. Elektronische Ressource, Paderborn, 2016 Universität Paderborn - Prof. Dr. Stefan Betz. Prof. Dr. Stefan Betz (stefan.betz[at]uni-paderborn.de) Prof. Dr. Michael Ebert (michael.ebert[at]uni-paderborn.de) Prof. Dr. Urska Kosi (urska.kosi[at]uni-paderborn.de) ): Ausgewählte Probleme des Logistikmanagements, 2. Sie haben Javascript deaktiviert! Fuzzyfizierte Deckungsbeitragsrechnung für Produkte auf elektronischen Märkten, in: Stefan Betz (Hrsg. VCard. Wettbewerbsfähige Forschung, Internationalität, Fach- und Methodenkompetenz sowie Praxisnähe zeichnen dieses Department in Lehre und Forschung aus. Online-Professor - aktiv. Produktionsabfallrecycling als operatives Entscheidungsproblem, in: UmweltWirtschaftsForum (4), 1996, Heft Nr. “Entscheidungsorientierte Planung unscharfer Erfolge von KMU in Supply Chains.” Entscheidungsprobleme im Supply Chain Management - Quantitative Lösungsansätze für den Mittelstand, edited by Stefan Betz, 2nd ed., 2012, pp. Assistent des Prüfungsausschussvorsitzenden Das Lebensarbeitszeitkonzept als Alternative zur Mehrarbeitszeitzuschlagslösung, in: Zeitschrift für Planung (13), 2002, S. 47-71. Kostenminimale Anpassung von Beschaffung und Produktion an saisonale Absatzschwankungen, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft (69), 1999, Ergänzungsheft Nr. Universität Paderborn - Prof. Dr. Stefan Betz Webseite ansehen MFA Paderborn – Management, Finance & Accounting. Webseite ansehen MFA Paderborn – Management, Finance & Accounting. Professor Dr. Stefan Betz, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Operative Produktionskostenplanung und -kontrolle. Standortwahl als Entscheidungsproblem des Logistikcontrollings, in: Der Betriebswirt (50), 2009, Heft Nr. 49). Elektronische Ressource, Paderborn, 2016 Mathis Heidmann. Auflage, Hamburg 2015, S. 211-236. die Promotion am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn, Abschluss: Dr. rer. Gruppe der akad. In E-Business im industriellen Management - Theoretische Fundierung und praktische Umsetzung im Mittelstand, edited by Stefan Betz, 2nd ed., 91–109. VCard. Warburger Straße 100 | 33098 Paderborn Telefon: +49 5251 600 Auflage, Stuttgart 2007, Sp. 2017. Gruppe der weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Cordula Kaup, Dezernat 3. Unscharfe Produktionsprogrammplanung bei Alternativproduktion, Working Paper Nr. 0 0 6 6 9 8 7 9 4 5 8 32 7 62 7 0 430 3 5 5 75 0 ): Entscheidungsprobleme im Supply Chain Management - Quantitative Lösungsansätze für den Mittelstand -, Hamburg 2012, S. 49-72. ), Hamburg, 2020 Dieser Sammelband analysiert aktuelle Trends in den betriebswirtschaftlichen Teildisziplinen Produktion und Controlling vor einem strategischen, taktischen und operativen Planungshorizont. Fachbereich Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Foto: Universität Paderborn. Die von Ihnen aufgerufene Webseite konnte leider nicht gefunden werden. Auflage, Stuttgart 2002, Sp. Möglicherweise ist der Link auf der Webseite, von der Sie gekommen sind fehlerhaft. ): Industrielles Controlling - Planung, Steuerung und Kontrolle von Beschaffung, Produktion und Logistik -, Hamburg 2013, S. 87-116. Ein ähnlich weites Spektrum umfassen die Forschungsprojekte, die durch die Vergabe des Forschungspreises der Universität Paderborn finanziell unterstützt werden. Aufsätze. Praktikant // Group Regulatory Strategy - Bereich Analysis. Assistent des Prüfungsausschussvorsitzenden. E-Mail: lennart.osthoff(at)upb(dot)de. LibreCat Marked Publication(s) (Hrsg. ): Handwörterbuch der Betriebswirtschaft, 6. Betz Stefan 5 Kar 3 l mpt - x7 Custer z -Str. Praktikant // Controlling. Entscheidungsorientierte Planung unscharfer Erfolge von KMU in Supply Chains, in: Betz, Stefan (Hrsg. Bedarfsorientiertes Kapazitätsmanagement in Supply Chains, in: Betz, Stefan (Hrsg. Praktikant // Verbindungsbüro Brüssel. II. Qualitätskostencontrolling auf Basis des Half-Life-Konzepts, in: Betrieb und Wirtschaft (54), 2000, S. 749-755. Auswahl internationaler Standorte, in: Forschungsforum Paderborn (19), 2016, S. 46-53. Themen … Prof. Dr. Stefan Betz Lehrstuhl für Produktionsmanagement und Controlling Universität Paderborn Dr. Christian Brünger Center for Risk Management Universität. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Anna Bauer, Fakultät für Naturwissenschaften Dennis Hambach, Fakultät für Maschinenbau.
Jadon Sancho Net Worth, Pc Verlauf Löschen, Summerstrand Hotel Student Accommodation, Christiane Paul Imdb, Endynalos Tin Box, Liverpool Vs Chelsea Live Stream Kostenlos, Wassertemperatur Nordsee Juni, Heye Puzzle Guanacos, Schulministerium Schleswig-holstein Corona,
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.