Söder warnt im Bundestagsplenum zudem, Parteiprogramme zu überschätzen. Das bestätigte der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier am Montag nach der Sitzung des Präsidiums in Berlin. Erstmeldung: München - Lange Monate hatte Markus Söder* ein klares Bekenntnis zu seinen Kanzler-Ambitionen vermieden - am Montag schienen sie nach gerade einmal gut 24 Stunden schon wieder zu Grabe getragen zu werden: Konkurrent Armin Laschet bekam das Vertrauen der CDU-Gremien ausgesprochen. Laschet oder Söder, das ist quasi die Wahl zwischen Pest und Corona – und der beste Beweis dafür, dass zumindest in dieser Jahrhundertkrise besser gar kein Wahlkampf stattfinden sollte. Laschet sei dafür der Richtige. Das deutete vorab der CDU-Politiker Christian von Stetten - ein Söder-Unterstützer - an. „Ich habe den Eindruck, die Mehrheit der CDU-Mitglieder in Thüringen tendiert eher zu Söder als zu Armin Laschet“, sagte Thüringens CDU-Generalsekretär Christian Herrgott am Dienstag der dpa in Erfurt. „Bei allem Verständnis für die CSU und ihren Vorsitzenden: Macht sich die CSU klar, was es bedeutet, innerhalb von wenigen Wochen den nächsten Parteivorsitzenden der CDU zu demontieren?“, schrieb Merz, der im Januar gegen Laschet im Kampf um den Vorsitz unterlegen war. Die CDU ab 9 Uhr am Vormittag - gefolgt von einer Vorstandssitzung - die CSU am Abend. Update vom 15. Söder oder Laschet? Deshalb sei das Votum des Vorstands in dem 30 Mitglieder kleinen CDU-Ortsverband im Düsseldorfer Arbeiterviertel Lierenfeld einstimmig für den bayerischen Ministerpräsidenten ausgefallen. Update vom 13. Offenbar stellte sich auch die Berliner CDU-Politikerin Monika Grütters hinter Laschet - obwohl ihr Landesverband sich zuvor für Söder ausgesprochen hatte (siehe Update von 10.00 Uhr). CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt spricht von einer „normalen Sitzung mit Debatte“. Kann Söder also Kanzler? Eine Mehrheit der Bundesbürger sieht die Bewerbung Söder um die Kanzlerkandidatur der Union positiv. Allerdings könnte im Rahmen der Fraktionssitzung auch eine andere politische Dynamik entstehen als bei Einzel-Äußerungen über die Medien. April, 15.56 Uhr: CSU-Chef Markus Söder hat sich am Mittwoch nicht zu der K-Frage der Union geäußert. Es gebe dazu aber keinen formalen Beschluss. Kanzler-Paukenschlag am Morgen - Erster CDU-Landesverband für Söder. Bitte benutze einen aktuelleren Browser (z.B. „Wir sind keine Vorstandspartei“, sagt er. Ein finales Votum war mit diesem Meinungsbild zwar noch nicht verbunden - doch gerade die Grünen nehmen die Tendenz zum Anlass für herbe Kritik an Markus Söder und der CSU. Update vom 13. Ein weiteres Anliegen sei ihm ein buntes Deutschland - Laschet spricht von einer „Einwanderungsgesellschaft“ und einem „sozialen Deutschland“. Wer von beiden macht das Rennen? Mitten im Streit um die gesetzliche Corona-Notbremse tobt der Kanzler-Kampf der Union weiter. 29 Prozent der Befragten wünschten sich einen anderen Kandidaten, 13 Prozent wollten sich nicht äußern. Update vom 13. Nutzen wir die historische Gelegenheit, wenn die große Schwester etwas durch den Wind ist, dass wir uns in den Windschatten der kleineren Schwester stellen.“ Seine Parteifreundin Karin Maag berichtet von Druck aus der Basis: „Bei mir laufen im Wahlkreis die Telefone heiß, weil die Menschen wollen, dass ich Markus Söder unterstütze - und das tue ich heute.“, Auffällig: Viele CDU-Leute aus dem Süden melden sich für Söder zu Wort. „Die Umfragen für Armin Laschet sind außerordentlich ungerecht“, sagt er. Das weitere Vorgehen werde man mit Markus Söder und der CSU besprechen. April, 12.15 Uhr: Der Chef der CSU-Abgeordneten im Bundestag, Alexander Dobrindt, hat das Mitspracherecht der Unionsfraktion im Machtkampf um die Kanzlerkandidatur betont - erwartet aber keine formelle Abstimmung. April, 14.32 Uhr: Noch einmal sieht sich Laschet einer drängenden Frage zur Kanzlerkandidatur ausgesetzt. Dass sich am Morgen das CDU-Präsidium für Laschet als Kanzlerkandidaten der Union ausgesprochen und damit dem Parteichef den Rücken gestärkt habe, sei nicht ungewöhnlich. Das Präsidium habe klargemacht, dass es Laschet für außergewöhnlich geeignet halte „und ihn gebeten, mit Markus Söder jetzt gemeinsam den weiteren Weg zu besprechen, wie wir das machen“. Wer aus der EU austreten wolle - wie die AfD - schädige deutsche Interessen. Reul bezog sich damit auf Söders Aussage, er würde nur als Kanzlerkandidat der Union antreten, wenn die CDU ihm eine breite Unterstützung zusagt. Armin Laschet und Markus Söder sind beide zur Übernahme der Kanzlerkandidatur für die Union bereit. Merkel habe erklärt, sie habe „das Stimmungsbild mitgenommen“, will die Bild aus der Runde erfahren haben. Das Votum sei eindeutig: „Es gibt eine breite Unterstützung für Armin Laschet als Kanzlerkandidat von CDU und CSU.“ Eher subtil verweist der CDU-General auf Qualitäten Laschets: Nötig sei ein klares Wertefundament und die Fähigkeit, Positionen zusammenzuführen. Update vom 13. Allerdings forderte Söder, dass keiner der beiden Kandidaten für die Nachfolge von Kanzlerin Angela Merkel beschädigt werden dürfe. „Dann war das ja gestern eine reine Profilierungsnummer von Markus Söder auf Kosten des Gesamtladens. April, 17.23 Uhr: Auch die Kanzlerin sieht sich das Rededuell der Unions-Abgeordneten an. Söder äußerte sich nach Informationen des Portals Focus Online betont selbstbewusst: „Es gibt nur eine ernsthafte Frage: Wollen wir gewinnen?“, soll er den Abgeordneten zugerufen haben. Update vom 13. Mehr als 80 teilweise prominente Erstunterzeichner hatten sich Mittwochabend bereits angeschlossen. Sind Laschet und Söder eigentlich Freunde? Das teilten die Vorsitzenden von CDU und CSU übereinstimmend am … Ein konkretes Prozedere scheint aber nicht festzustehen. CSU-Generalsekretär Markus Blume verwies darauf, dass „bilaterale Gespräche“ zwischen Söder und Laschet nicht genügten, um die Entscheidung zu treffen. „Söder trickst weiter. Die CDU-Spitzen stellten sich bereits am Montag fast geschlossen hinter eine Kanzlerkandidatur von Laschet. Laschet würde neben Söder Kanzler, wenn er … Auf Unterstützung aus dem Kanzleramt dürfen also weder Söder noch Laschet hoffen. Teilnehmern zufolge erhielt Laschet dort große Unterstützung für eine Kandidatur. Showdown in der Union: Markus Söder wird sich einen möglichen Verzicht auf die Kanzler-Kandidatur teuer abkaufen lassen, kommentiert Christian Deutschländer*. Armin Laschet und Markus Söder (re.) Ausgerechnet Armin Laschet hat am Freitag in Berlin eine Markus-Söder-Biografie vorgestellt. Greift Armin Laschet als CDU-Chef - und damit naheliegender Kandidat der Union - nach dem Kanzleramt? Auf den 54-jährigen Söder legten sich demnach 46 Prozent der Befragten fest. Die Waagschale in der K-Frage hatte sich zuletzt in Richtung Markus Söder geneigt. Weiter mahnte der CDU-Politiker zu einer schnellen Klärung der K-Frage: „Wir stehen mitten in einer wirklich tiefen Krise der Pandemie. Beide hätten sich darauf geeinigt, an der regulären Sitzung der gut 250 Bundestagsabgeordneten von CDU und CSU teilzunehmen, erfuhr nun auch die dpa aus Parteikreisen. April, 22.15 Uhr: Scharfe Kritik aus dem nordrhein-westfälischen CDU-Lager an Markus Söder (CSU). „Das war wahrscheinlich die Nummer, dass die #CSU und #Söder enorm wichtig ist“, pflichtete die frühere Bundesministerin Renate Künast in einer Antwort auf das Posting bei: „Total irre für eine bundesweit 5%-Partei.“ „Na das war aber ne kurze Kanzlerkandidatur von Meister Söder“, spottete der bayerische Grünen-MdB Dieter Janecek in dem Kurznachrichtendienst. Der 68-Jährige sprach sich dagegen klar für seinen Ministerpräsidenten Laschet als Kanzlerkandidat der Union aus. Gemeinsam mit sieben weiteren CDU-Abgeordneten hatte Throm dem CSU-Chef bereits vor einer Woche die Unterstützung bei der K-Frage ausgesprochen. Und so ist es auch diesmal, als Laschet die Neuauflage einer Biografie über Söder präsentiert. Markus Söder und Armin Laschet kämpfen erbittert um die Kanzlerkandidatur der Union. „Da sind die zwei, drei Tage gut investiert.“. „Wir haben zwei Bewerber für die Kanzlerkandidatur mit Armin Laschet und mit Markus Söder“, leitet Generalsekretär Paul Ziemiak die Runde ein - er spricht von einem „guten Tag für die Union“. April, 10.40 Uhr: Söder oder Laschet? „Präsidium und Bundesvorstand sind nun der richtige Ort, um die Position der CDU zur Kanzlerkandidatur zu beraten und zu entscheiden“, sagte er Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten. April, 18.43 Uhr: Die Kanzler-Debatte in der Unionsfraktion neigt sich dem Ende entgegen. In Berlin wird bereits seit rund 24 Stunden am laufenden Band getagt: Offenbar hat Armin Laschet noch in der Nacht mehrere CDU-Spitzenpolitiker zu einem Treffen des inneren Zirkels zusammengerufen - mit dabei waren nach Informationen der Bild unter anderem Gesundheitsminister und „Tandem“-Partner Jens Spahn sowie die Ministerpräsidenten Michael Kretschmer, Reiner Haseloff und Daniel Günther. Update vom 14. Man brauche einen Kandidaten, der das Land nach der Wahl wieder zusammenführe, sagt ein Abgeordneter aus NRW. Das war am Dienstagabend natürlich auch Thema bei „Markus Lanz“. Er hat einen klaren Kompass, ein verlässliches Wertefundament und steht für die ganze Breite der Union. Es gebe aber auch „viele, die von den Qualitäten Armin Laschets überzeugt sind“, sagte Wittke weiter. Söder, Laschet oder Merz als Kanzler? April, 17.10 Uhr: Markus Söder will vorerst nicht von seinen Kanzler-Ambitionen lassen - das hat der CSU-Chef nun doch persönlich bei einer Pressekonferenz in München klargemacht. Wir müssen nur in die Nachbarländer in Italien und Spanien gucken, was dort mit unseren Schwesterparteien passiert ist. „Für Markus Söder als Kanzlerkandidat spricht seine deutlich höhere Akzeptanz in der Bevölkerung - und übrigens auch bei den Mitgliedern der CDU.“ Bei der Diskussion um die Kanzlerkandidatur dürfe es keine Rolle spielen, aus welcher der zwei Schwesternparteien der geeignete Bewerber komme. Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) sprach sich der Funke Mediengruppe gegenüber kritisch zum aktuellen Machtkampf in der Union aus. Mit Überraschungen rechnete der frühere Fraktionsvize an diesem Montag nicht: „Laschet wird sowohl im Präsidium als auch im Bundesvorstand der CDU für seine Bewerbung breite Unterstützung bekommen. Söder sei derjenige, „der da draußen unheimlich stark und gut ankommt“, sagte er in der ZDF-Talkshow. „Wir müssen auf der hellen Seite der Macht stehen“, bekräftigte Söder eine bereits bekannte Lehre eigener Fehltritte. Umfragen können sich ganz schnell ändern.“. Dabei dürfte auch Unmut über die von der Bundesregierung vorgelegte Formulierungshilfe für ein verschärftes Infektionsschutzgesetz laut werden. Ob der CDU-Vorsitzende oder der CSU-Chef die Union in den Bundestagswahlkampf führt, wollen die beiden Schwesterparteien in diesen Tagen entscheiden und festzurren. Wer kann besser Kanzler - Mr. Exit-Laschet oder Lockdown-Söder? Update vom 14. Söder wiederum verwies am Sonntagabend darauf, er habe in einem Gespräch mit Laschet „eigentlich“ vereinbart, „dass es keine Beschlussfassung jetzt gibt“. April, 15.50 Uhr: Unter Verweis auf Markus Söders gute Umfragewerte hat sich am Donnerstag ein erster Ministerpräsident in der Kanzler-Frage hinter den CSU-Chef gestellt (siehe Update von 13.25 Uhr). Aber es gibt klare Entscheidungen der Repräsentanten der Basis der CDU“, ergänzte Merz. Es gibt allerdings inzwischen auch ein halbes Dutzend Wortmeldungen zur Unterstützung des CDU-Chefs. Dafür sei nicht die angenehmste, sondern die beste Aufstellung nötig. Update vom 13. April, 14.14 Uhr: „Ich habe mich sehr gefreut über die große Unterstützung im Präsidium und im Bundesvorstand“, sagt Laschet. Der Opposition wird es leicht fallen, eine Wechselstimmung zu erzeugen. Insofern gebe es das „neue Stimmungsbild“, das Söder gefordert hatte. „Nach allem, was man hört, sind dort in den Landesgruppen von Schleswig-Holstein bis Baden-Württemberg über Brandenburg, Rheinland-Pfalz und Niedersachsen, Thüringen dann doch die Wortmeldungen deutlich stärker gewesen für Markus Söder, für den CSU-Vorsitzenden“, sagte er dem Deutschlandfunk am Dienstag. TV oder Streaming - Hier gibt es alle Infos für Fans und Neugierige, Hier gibt es alle Videos rund um unsere News & Sendungen. Offen ist, ob er sich zu Wort melden wird. Bei einem Online-Treffen der sogenannten Gruppe 17 in der Unionsfraktion - jener Abgeordneten, die nach der Bundestagswahl 2017 ins Parlament eingezogen sind - am Dienstagmorgen Unmut darüber dass sich die Präsidien von CDU und CSU nicht im Vorfeld auf einen Kandidaten geeinigt hätten. „Es hat mich überrascht. Der Gelsenkirchener CDU-Bundestagsabgeordnete Oliver Wittke sprach sich im WDR für Laschet aus, fügte aber hinzu, dass Söder in der gemeinsamen CDU/CSU-Bundestagsfraktion über viel Rückhalt verfüge. Bisher sind die Wortmeldungen offenbar weit überwiegend zugunsten Söders ausgefallen. Das berichtet Bild.de. Der baden-württembergische Abgeordnete Roderich Kiesewetter wurde von Teilnehmerkreisen mit den Worten zitiert: „Beide können es. CDU-Chef Armin Laschet und CSU-Chef Markus Söder haben sich beide bereit zur Übernahme der Kanzlerkandidatur für die Union erklärt. Der bayerische Ministerpräsident habe auch etwa doppelt so lang geredet wie sein NRW-Kollege. Auch von Stetten wollte allerdings die Entscheidung nicht von der Fraktion alleine abhängig machen - bis Freitag werde es ein klares Stimmungsbild geben, erklärte er. Markus Söder kämpft mit harten Bandagen. Laschet gegen Söder! Laschet konkurriert derzeit mit dem früheren Unionsfraktionschef Friedrich Merz und dem Außenpolitiker Norbert Röttgen um den CDU-Vorsitz und gilt deshalb logischerweise als möglicher Kanzlerkandidat. Update vom 14. April, 10.30 Uhr: Söder oder Laschet? „Über Monate wusste man, irgendwann muss man die K-Frage klären, jetzt rasen die Züge in der Union aufeinander zu, das macht die Partei handlungsunfähig“, so Klingbeil. Beim Eintreffen am Reichstagsgebäude in Berlin sagte Söder auf die Frage, wie es heute ausgehen werde: „Alles geht gut. Besonders groß ist die Rückendeckung für Söder den Angaben zufolge im Unionslager: 86 Prozent der CDU/CSU-Anhänger begrüßen Söders Schritt. Doch Laschet lässt erkennen, dass sich sich als möglicher Kanzler kompromissfähiger sieht als der starke Mann aus Bayern. April: Berlin - Der Druck wurde zuletzt immer größer. Laschet 26%. Damit gebe es nun eine Empfehlung der CDU-Spitze für Armin Laschet, eine Empfehlung der CSU für Söder - und es gebe eine „deutliche Mehrheitsmeinung“ in der deutschen Bevölkerung, sagte Blume am Montag nach einer Schalte des CSU-Präsidiums in München. Auch der frühere Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) unterstrich laut Focus Online seine Unterstützung für Laschet. Update vom 12. April, 18.18 Uhr: Noch ein knappes Dutzend Wortmeldungen steht aus. „Ein gutes, faires Miteinander ist gerade jetzt zentral. Update vom 13. Oder macht es doch der Vorsitzende der kleineren Schwesterpartei, Markus Söder, der zuletzt in Umfragen alle düpierte*? Die Vorstellung der CDU-Spitze sei es, eine gemeinsame Lösung mit der CSU in Wochenfrist hinzubekommen, erklärte Bouffier weiter. Laschet mahnte die Union intern, sich nicht auseinanderdividieren zu lassen. Aktuelle Informationen finden Sie in unserem neuen News-Ticker zur K-Frage der Union +++. Söder und der CDU-Vorsitzende Armin Laschet gaben am Dienstag bekannt, dass sie noch diese Woche klären wollen, wer Kanzlerkandidat der CDU/CSU wird. April, 16.27 Uhr: Der Wunsch der CDU nach einer schnellen Kanzler-Entscheidung trifft bei der CSU auf Widerstand - und offenbar auch auf Unmut. Update vom 15. „Hätten wir nur auf Meinungsumfragen gehört, hätten wir auch manch unangenehme Entscheidung in der Pandemie nicht treffen können.“ Damit stichelte der NRW-Innenminister gegen den in Umfragen deutlich vor Laschet liegenden CSU-Chef. CDU-Präsidium hat gesprochen, Laschet kassiert nächste Spitze - ausgerechnet NRW-Ortsverband spricht sich für Kanzlerkandidat Söder aus, Söder oder Laschet: Treffen vor CDU-Sitzung und Kanzlerkandidatenfrage durchgesickert - Spitzenpolitiker zurückhaltend, Söder oder Laschet? Es komme nun darauf an, „dass wir eine Lösung finden, die von weiten Teilen der Union getragen werden kann“, erklärte Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) im Sender n-tv. Er erinnert daran, dass er einst auch gegen die in Umfragen weit vorne liegende SPD-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft gewonnen habe. Update vom 13. Sonst schade dies der Union im Wahljahr. April, 15.45 Uhr: Eigentlich deutet alles darauf hin, dass die Kanzlerkandidaten-Entscheidung der Union zugunsten Armin Laschets gefallen ist - doch der designierte Merkel-Erbe muss weiter mit Querschlägern aus eigenen Reihen leben. April, 11.55 Uhr: Friedrich Merz (CDU) unterstützt eine Kanzlerkandidatur des CDU-Parteichefs. Die Positionierung der CSU in der K-Frage überließ Laschet demonstrativ der Schwesterpartei in München, eine Entscheidung in der Unions-Fraktion schloss er zugleich aus. Ein Abgeordneter sagte demnach, die Union habe „eine Luxusauswahl“ zwischen Laschet und Söder. Weitere Verwerfungen scheinen möglich. Rund ein Drittel der Redner, darunter zuletzt auch Laschets „Tandem“-Partner Jens Spahn, hatte sich für den CDU-Vorsitzenden ausgesprochen. nach der Unions-Fraktionsklausur am Sonntag. Armin Laschet und Markus Söder … Es sei eine „sehr gute Diskussion“ gewesen, sagte Laschet. Allerdings scheint sich der Termin noch zu verzögern. Angesichts Söders Bekenntnis, nur mit Unterstützung der CDU als Kanzlerkandidat in den Bundestagswahlkampf ziehen zu wollen, bleibt dem CSU-Chef am Nachmittag kaum Handlungsspielraum - dennoch wird es Söder obliegen, persönlich den Weg für Laschet freizumachen. Der Rheinland-Pfälzer Abgeordnete Andreas Nick wirft der CDU-Parteiführung vor, für Laschet getrickst und eine übereilte Abstimmung im Präsidium herbeigeführt zu haben: „Verfahren schaffen Legitimation. April, 16.25 Uhr: CSU-Chef Markus Söder wirbt um das Vertrauen der Unionsabgeordneten - nach Informationen von Merkur.de* auch mit einigen bereits bekannten Argumenten. Kanzlerkandidatur in der Union polarisiert, Kanzlerkandidatur der Union: CSU-Chef Markus Söder will seine Ambitionen nicht fallen lassen, Union weiter mitten in schwieriger Kanzler-Frage: Laschets Druck erzürnt CSU - „so geht das nicht“, Chaos im Kanzler-Kampf: Söder torpediert Laschet-Wunsch, Kanzler-Kampf schon vorbei?
Webcam Norden Deutschland, Krimiserien Mit Frauen In Der Hauptrolle Deutsch, Wetter Heraklion Wind, Shz Print Abo, Temperatur Los Angeles August, Pokémon Go April 2021, Cromwell Panzer Wot, Adidas Deutschland Twitter, Endurance Online Shop, Corsair T3 Rush Size, In Welchen Ländern Haben Läden Sonntags Geöffnet,
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.