Corona-Polizei sprengt Hunderte illegale Partys, Pilot muss wenige Meter neben Badegästen notlanden, Selbstfahrender Tesla rast gegen Baum - Insassen tot, Long Covid trifft vermehrt junge Menschen, Das sind die besten Pressefotos des Jahres. +++ 01:35 Handwerkspräsident fordert zusätzliche Wirtschaftshilfen +++Der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), Hans Peter Wollseifer, fordert zusätzliche Hilfen für die Wirtschaft, falls der Lockdown verlängert oder verschärft wird. Es sind aber Berichte von sehr seltenen Blutgerinnungsstörungen im Zusammenhang mit der Verwendung des Vakzins bekanntgegeben worden. Das letzte Wort aber hätten die Staaten selbst. "Im Freien gibt es keine Gründe, die dagegen sprechen würden, Sport wieder zu erlauben", sagt GAeF-Präsident Christof Asbach im Interview mit der dpa. "Wir brauchen weitere und bessere Finanzhilfen für Betriebe, die seit über einem Jahr kein Geschäft mehr machen können. +++ 07:01 Sieben-Tage-Inzidenz sinkt in zwölf Bundesländern +++Weiterhin liegt nur ein Bundesland unter einer Sieben-Tage-Inzidenz von 100 und damit unter der Notbremsen-Schwelle: Schleswig-Holstein. Liveticker und Daten: Coronavirus im Landkreis Rottal-Inn. Die Klinik warnt in diesem Zusammenhang davor, sich in falscher Sicherheit zu wiegen: "So ein negatives Schnelltestergebnis ist kein Freifahrtschein. Zu den Hauptakteuren der institutionellen Corona-Forschung zählen demnach das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) und das Deutsche Zentrum für Infektionsforschung (DZIF). Gegenwärtig fallen 34 der etwa 200 Länder in diese Kategorie. "Ursprünglich sollten in der letzten Aprilwoche rund 1,5 Millionen Impfstoff-Dosen an die Praxen gehen, davon drei Viertel Biontech und ein Viertel Astrazeneca", heißt es einer Mitteilung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) an die Praxen, aus der die "Rheinische Post" vorab berichtet. Wie groß ist die Corona-Gefahr im Kindergarten? Die ablehnende Haltung gegen das Impfen beruht demnach auf kulturellen und religiösen Überzeugungen sowie auf Angst vor möglichen Nebenwirkungen. Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten. Zudem wurden innerhalb von 24 Stunden 294 neue Todesfälle verzeichnet. +++ 23:52 USA weiten höchste Reisewarnstufe drastisch aus +++Die US-Regierung kündigt eine Ausweitung der höchsten Reisewarnstufe auf etwa 80 Prozent aller Staaten an. Damit stieg die Gesamtzahl der Todesopfer auf 36.267. "Es ist deswegen ein Fortschritt, wenn die Grenze jetzt auf 165 gesenkt werden soll", sagt Verbandspräsident Heinz-Peter Meidinger den Funke-Zeitungen. Die Zahl der gemeldeten Todesfälle stieg auf Wochenbasis zum fünften Mal in Folge. "Von Tourismus über Gastronomie, von Kultur bis Sport, denn alle Bereiche brauchen endlich wieder einen Schritt Richtung Normalität." Zu Monatsbeginn lagen noch 290 Regionen über dieser Schwelle. In einem offenen Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel hatte die Gesellschaft an die Politik appelliert, aus der Erkenntnis, dass Infektionen in Innenräumen stattfinden, ein praktisches Handeln abzuleiten. Derweil sinkt die Zahl der täglich gemeldeten Infektionsfälle: Binnen 24 Stunden sind es 259.170. In der geplanten bundesweiten Corona-Notbremse ist eine nächtliche Ausgangsbeschränkung zwischen 22 und 5 Uhr vorgesehen. +++ 06:50 Hausärzte bekommen nächste Woche mehr Impfdosen +++Die niedergelassenen Ärzte in Deutschland sollen in der kommenden Woche 500.000 Impfdosen mehr erhalten als zunächst geplant. Damit ist die Region im Südosten Thüringens die bundesweit einzige mit einem Fallaufkommen über der 500er-Marke. Liveticker und Daten: Coronavirus in Stadt und Landkreis Passau. Über der 200 liegt sonst nur noch Sachsen mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von 220,9 (Vortag: 236,5). +++ 08:39 Österreich will Mitte Mai alle Bereiche wieder öffnen +++Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz kündigt für Mitte Mai umfassende landesweite Öffnungsschritte an. Die Dosen von Biontech/Pfizer seien von vorneherein für diese Art von Nachbarschaftshilfe reserviert worden. Verfolgen Sie alle Entwicklungen und Folgen rund um die Ausbreitung es Coronavirus im Liveblog. Der Rest gehe in das Kosovo, nach Montenegro und Serbien. Die Quote nach Zweitimpfungen liegt bei etwa 6,7 Prozent, also mehr als 5,5 Millionen voll geimpften Personen. Laut "New York Times" waren 15 Millionen Impfdosen unbrauchbar. +++ 07:26 Panne in US-Werk von Johnson & Johnson - Produktionsstopp +++Nach einer Panne bei der Herstellung des Corona-Impfstoffs von Johnson & Johnson fordert die US-Arzneimittelbehörde FDA einen Produktionsstopp in dem betroffenen Werk in den USA. Österreich koordiniere die von Mai bis August laufende Aktion im Auftrag der EU. April. "Doch auch eine Inzidenz von 165 ist noch deutlich zu hoch." "Als Europäische Union signalisieren wir ganz klar, wir betreiben nicht nur Nabelschau, wir schauen über den Tellerrand und uns ist ganz klar, dass wir selber erst dann in Sicherheit sind, wenn unsere engsten Nachbarn es auch sind." Der Freistaat weist laut RKI mit 246,3 (Vortag: 245,8) das deutlich höchste Fallaufkommen im Ländervergleich auf. +++ 07:14 Pflicht für Testangebot am Arbeitsplatz tritt in Kraft +++Seit heute müssen alle Arbeitgeber in Deutschland ihren Beschäftigten regelmäßig Corona-Tests anbieten. Bundeskanzlerin : Merkel mit Astra-Zeneca gegen Coronavirus geimpft „Ich freue mich, dass ich heute die Erstimpfung mit Astra-Zeneca bekommen habe“, teilte die Kanzlerin in einer Erklärung mit. Die Zahl der gemeldeten Todesfälle stieg auf Wochenbasis zum fünften Mal in Folge. Die Art der Tests ist egal - es können Schnell- oder Selbsttests sein. Dies sei ein erster Schritt, dem noch weitere folgen würden, sagt Österreichs Außenminister Alexander Schallenberg. Es seien ursprünglich 14 gewesen, eine Gemeinde sei aber umgestimmt worden, erklärte Staatspräsident Andrés Manuel López Obrador in seiner täglichen Pressekonferenz in Mexiko-Stadt. +++ 07:38 Lehrerverband fordert niedrigere Schwelle für Schulschließungen +++Der deutsche Lehrerverband fordert, Schüler im Kampf gegen die Corona-Pandemie früher in den Distanzunterricht zu schicken als vorgesehen. In unserem Liveticker erhaltet ihr rund um die Uhr wichtige Infos und Updates zur aktuellen Entwicklung rund um das Coronavirus. Nach einer Woche täglich steigender Fallzahlen könnte dieser Wert auf eine Abschwächung des Infektionsgeschehens hindeuten. +++ 05:31 RKI: 9609 Neuinfektionen und 297 Todesfälle +++Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet binnen eines Tages 9609 Corona-Neuinfektionen und 297 neue Todesfälle. +++ 08:58 87 Prozent der Regionen überschreiten Inzidenz von 100 +++Sollten Bundestag und Bundesrat in dieser Woche die bundesweite Corona-Notbremse beschließen, sind für die allermeisten deutschen Regionen keine gelockerten Pandemieregeln absehbar: Von den 412 Regionen - Landkreise, kreisfreie Städte und Berliner Bezirke - überschreiten 359, also 87 Prozent, die für die Notbremse ausschlaggebende Marke von 100 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner in sieben Tagen. +++ 22:36 Besucher löst trotz negativem Test Massenausbruch in Klinik aus +++Ein Besucher mit falsch-negativem Schnelltest-Ergebnis hat im Klinikum Dortmund einen Corona-Ausbruch ausgelöst. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil von der SPD hatte die Verordnung am vergangenen Dienstag vom Kabinett absegnen lassen. +++ 08:31 Ärztepräsident: Notbremse nicht nur wegen Inzidenz auslösen +++Am morgigen Mittwoch will der Bundestag das geänderte Infektionsschutzgesetz verabschieden - und damit die Festlegung einer bundeseinheitlichen Corona-Notbremse. "Durch die höhere Liefermenge können Vertragsärzte nunmehr 24 bis 48 Dosen für die Woche vom 26. +++ 08:39 Österreich will Mitte Mai alle Bereiche wieder öffnen +++Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz kündigt für Mitte Mai umfassende landesweite Öffnungsschritte an. April bis 2. Derweil sinkt die Zahl der täglich gemeldeten Infektionsfälle: Binnen 24 Stunden sind es 259.170. Die Öffnungen würden mit sehr strengen Auflagen verbunden. Es gelten weiterhin Maskenpflicht und Abstandsregeln, um genau so etwas zu vermeiden", sagte der Sprecher. Binnen eines Tages verzeichnen die Behörden mindestens 1761 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus - das ist ein neuer Höchstwert. Das bezieht den Sport natürlich mit ein", sagt Asbach. +++ 03:44 Deutschland investiert knapp 1,6 Milliarden Euro in Corona-Forschung +++ Das Bundesforschungsministerium investiert in den Jahren 2020 und 2021 nach eigenen Angaben fast 1,6 Milliarden Euro in die Forschung zu Covid-19. López Obrador kündigte auch an, sich am Dienstag öffentlich impfen zu lassen, um Ängste in der Bevölkerung zu zerstreuen. López Obrador kündigte auch an, sich am Dienstag öffentlich impfen zu lassen, um Ängste in der Bevölkerung zu zerstreuen. Was notwendig sei, um diese Reproduktionszahl auf unter eins zu drücken, werde zu einem Viertel durch Ausgangssperren erreicht. +++ 08:58 87 Prozent der Regionen überschreiten Inzidenz von 100 +++Sollten Bundestag und Bundesrat in dieser Woche die bundesweite Corona-Notbremse beschließen, sind für die allermeisten deutschen Regionen keine gelockerten Pandemieregeln absehbar: Von den 412 Regionen - Landkreise, kreisfreie Städte und Berliner Bezirke - überschreiten 359, also 87 Prozent, die für die Notbremse ausschlaggebende Marke von 100 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner in sieben Tagen. Zu den Hauptakteuren der institutionellen Corona-Forschung zählen demnach das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) und das Deutsche Zentrum für Infektionsforschung (DZIF). Das Geld für die Corona-Forschung stellt der Bund einem Ministeriumssprecher zufolge zusätzlich zu diesen laufenden Ausgaben zur Verfügung. Das südeuropäische Land wollte ursprünglich heute mit den Johnson & Johnson-Impfungen starten. Die bundesweit geringste Sieben-Tage-Inzidenz gibt es laut RKI-Daten weiterhin im Landkreis Nordfriesland: Die Region in Schleswig-Holstein weist einen Wert von 36,8 (Vortag: 38,6) auf. Corona-Polizei sprengt Hunderte illegale Partys, Pilot muss wenige Meter neben Badegästen notlanden, Selbstfahrender Tesla rast gegen Baum - Insassen tot, Long Covid trifft vermehrt junge Menschen, Das sind die besten Pressefotos des Jahres. Die Infizierten seien jedoch alle bisher entweder symptomlos oder durchlebten milde Verläufe. Es sei aber nicht immer allen Besuchern vermittelbar, dass man auch mit negativem Schnelltest durchaus infektiös sein könne und daher eben nicht Vorsichtsmaßnahmen über Bord werfen dürfe. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil von der SPD hatte die Verordnung am vergangenen Dienstag vom Kabinett absegnen lassen. Die höchsten Sieben-Tage-Inzidenzen haben zurzeit die westtürkische Provinz Canakkale mit rund 963 Fällen pro 100.000 Einwohnern und die Millionenmetropole Istanbul mit rund 921 Fällen pro 100.000 Einwohnern. Anders als in den USA ist er in der Europäischen Union aber nach vereinzelten Fällen schwerer Blutgerinnsel noch nicht im Einsatz. Im Super-Hotspot Thüringen steigt der Wert der Infizierten pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen leicht an. +++ 21:18 Indigene Gemeinden entscheiden sich gegen Impfung +++In Mexiko haben sich 13 Gemeinden gegen die Impfung ihrer Bewohner gegen das Coronavirus entschieden. Man dürfe nicht vergessen, dass die bundesweite Inzidenz in der Altersgruppe zwischen 10 und 19 Jahren bereits jetzt deutlich höher liege. Konkret schlägt er vor, etwa die Zahl der täglichen Neuaufnahmen von Corona-Intensivpatienten sowie die Anzahl intensivpflichtiger und invasiv beatmeter Patienten der letzten sieben Tage mit aufzunehmen. Die EMA will am Dienstagnachmittag die Öffentlichkeit über den Sachverhalt unterrichten. share. Die Gesamtzahl der bisher nachgewiesenen Ansteckungen in Indien liegt nun bei mehr als 15,32 Millionen. ntv Nachrichten. April 2021 10:06 Uhr Frankfurt | 09:06 Uhr London | 04:06 Uhr New York | 17:06 Uhr Tokio. +++ 03:44 Deutschland investiert knapp 1,6 Milliarden Euro in Corona-Forschung +++ Das Bundesforschungsministerium investiert in den Jahren 2020 und 2021 nach eigenen Angaben fast 1,6 Milliarden Euro in die Forschung zu Covid-19. Österreich koordiniere die von Mai bis August laufende Aktion im Auftrag der EU. Für alle Beschäftigten, die nicht im Homeoffice arbeiten, muss es einmal pro Woche ein Testangebot geben, für besonders gefährdete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die tätigkeitsbedingt häufige Kundenkontakte haben oder körpernahe Dienstleistungen ausführen, mindestens zweimal pro Woche. Das letzte Wort aber hätten die Staaten selbst. Was notwendig sei, um diese Reproduktionszahl auf unter eins zu drücken, werde zu einem Viertel durch Ausgangssperren erreicht. +++ 09:40 Mehr als 20 Prozent der Deutschen erstgeimpft +++In Deutschland hat jede fünfte Person eine Erstimpfung erhalten. +++ 04:52 Aerosol-Experte: Spricht nichts gegen Sport im Freien +++ Beim kontaktlosen Sporttreiben im Freien ist das Risiko einer Corona-Ansteckung nach Ansicht des Präsidenten der Gesellschaft für Aerosolforschung (GAeF) äußerst gering. Dem neuesten Datenstand des Robert-Koch-Instituts zufolge steigt das dortige Fallaufkommen sprunghaft auf 516,7 neu registrierte Fälle je 100.000 Einwohner binnen einer Woche. Nun würden zwei Millionen Einheiten geliefert, ausschließlich Impfstoff von Biontech/Pfizer. Für Arbeitnehmer ist das Testen freiwillig. +++ 06:26 EU liefert mehr als 650.000 Impfdosen auf den Balkan +++Die EU hilft den sechs nicht zur EU gehörenden Ländern des Balkans mit 651.000 Impfdosen bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie. +++ 09:18 Specht zur Notbremse: "Glaube nicht, dass Maßnahmen effektiv sind" +++. Den Öffnungsplan wolle die Regierung Ende der Woche präsentieren, sagt er im ORF-Radio. Besonders kräftig ist der Anstieg in Sachsen-Anhalt: von 178,3 auf 185,7. In zwölf Bundesländern schwächt sich das Fallaufkommen derzeit ab, etwa in Bayern, wo die Sieben-Tage-Inzidenz 185,3 beträgt nach 187,3 am Vortag. Ärztepräsident Klaus Reinhardt fordert jedoch eine Nachschärfung - und neben dem Inzidenzwert noch weitere Kriterien für die Aktivierung der Corona-Notbremse mit aufzunehmen. Am Montag lag der Wert noch bei 392,2 - das entspricht einem Zuwachs von 31,7 Prozent. CORONAVIRUS-LIVETICKER - Bremen erreicht eine Impfquote von 20 Prozent - als erstes Bundesland! Live-Blog zu Coronavirus Es gelten weiterhin Maskenpflicht und Abstandsregeln, um genau so etwas zu vermeiden", sagte der Sprecher. Die Hilfe sei vor allem für das Gesundheits- und Pflegepersonal gedacht. Konkret schlägt er vor, etwa die Zahl der täglichen Neuaufnahmen von Corona-Intensivpatienten sowie die Anzahl intensivpflichtiger und invasiv beatmeter Patienten der letzten sieben Tage mit aufzunehmen. Für Arbeitnehmer ist das Testen freiwillig. +++ 04:52 Aerosol-Experte: Spricht nichts gegen Sport im Freien +++ Beim kontaktlosen Sporttreiben im Freien ist das Risiko einer Corona-Ansteckung nach Ansicht des Präsidenten der Gesellschaft für Aerosolforschung (GAeF) äußerst gering. Die vorangegangenen Entwicklungen lesen Sie hier. Die Gesamtzahl der bisher nachgewiesenen Ansteckungen in Indien liegt nun bei mehr als 15,32 Millionen. +++ 06:26 EU liefert mehr als 650.000 Impfdosen auf den Balkan +++Die EU hilft den sechs nicht zur EU gehörenden Ländern des Balkans mit 651.000 Impfdosen bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie. Das Geld für die Corona-Forschung stellt der Bund einem Ministeriumssprecher zufolge zusätzlich zu diesen laufenden Ausgaben zur Verfügung. +++ 22:36 Besucher löst trotz negativem Test Massenausbruch in Klinik aus +++Ein Besucher mit falsch-negativem Schnelltest-Ergebnis hat im Klinikum Dortmund einen Corona-Ausbruch ausgelöst. ... Ausreisetestpflicht für Osttirol seit heute in Kraft. +++ 07:14 Pflicht für Testangebot am Arbeitsplatz tritt in Kraft +++Seit heute müssen alle Arbeitgeber in Deutschland ihren Beschäftigten regelmäßig Corona-Tests anbieten. Von unserer Redaktion sorgfältig kuratiert, erhalten Sie Updates aus Wirtschaft und Politik, sowie mehrmals täglich aktualisierte Statistiken. +++ 08:16 Saale-Orla-Kreis springt auf Inzidenz über 500 +++Mit Blick auf die Sieben-Tage-Inzidenz ist nun der thüringische Saale-Orla-Kreis die am stärksten von der Pandemie betroffene Region Deutschlands. Mittlerweile seien 26 Infektionen - 18 Patienten und acht Mitarbeiter - auf den Vireneintrag zurückzuführen, sagte ein Sprecher des Klinikums. Den Öffnungsplan wolle die Regierung Ende der Woche präsentieren, sagt er im ORF-Radio. Der Impfstoff war Mitte März in der EU zugelassen worden. SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach äußert sich eindeutig positiv zu möglichen Ausgangsbeschränkungen: Die Mehrheit der Experten sage, dass Ausgangsbeschränkungen den R-Wert um 10 bis 20 Prozent senkten, sagt der Bundesabgeordnete und Epidemiologe im ZDF-"Morgenmagazin". Es waren 5,2 Millionen neue Fälle, der achte wöchentliche Anstieg in Folge, sagte der Chef der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Tedros Adhanom Ghebreyesus. Laut "New York Times" waren 15 Millionen Impfdosen unbrauchbar. +++ 09:18 Specht zur Notbremse: "Glaube nicht, dass Maßnahmen effektiv sind" +++. +++ 08:31 Ärztepräsident: Notbremse nicht nur wegen Inzidenz auslösen +++Am morgigen Mittwoch will der Bundestag das geänderte Infektionsschutzgesetz verabschieden - und damit die Festlegung einer bundeseinheitlichen Corona-Notbremse. Die Verordnung gilt zunächst bis Ende Juni. Sie starb mit 116 Jahren. Im Jahr 2020 gab der Bund fast 2,9 Milliarden Euro für die Bereiche Gesundheitsforschung und -wirtschaft aus, davon 2,6 Milliarden Euro über das Forschungsministerium. Der Rest gehe in das Kosovo, nach Montenegro und Serbien. Binnen eines Tages verzeichnen die Behörden mindestens 1761 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus - das ist ein neuer Höchstwert.
Man City Dressing Room, Perce Blackborow Wife, Wendler Haus Cape Coral Verkauf, Kunsthandwerkermarkt Region Hannover 2020, Pokémon Smaragd Karte, Minecraft | Larslp,
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.