SRF-Schwerpunkt zu «50 Jahre Frauenstimmrecht» Kultur «Mona mittendrin»: Bei Kindern mit Autismus . Und: «Der Bund schuldet den Frauen noch eine Wiedergutmachung». Beiträge von SRF zum Jubiläumsjahr «50 Jahre Frauenstimmrecht» SRF – Deine Stimme zählt Für die Historikerin Hedwig Richter spielt dabei die. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können. Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse. Um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen, inszenierten sie medienwirksame Protestaktionen im ganzen Land. Aber es gebe bis heute keine komplette Gleichstellung: Die Lohngleichheit sei bis heute nicht realisiert, es gebe ungleiche Renten, Care-Arbeit werde nicht entlohnt. Erfasste Kommentare werden nicht gelöscht. Was weisst du über den historischen Kampf? Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden. März 1971 wirksam. Das Frauenstimmrecht in der Schweiz (Stimm- und Wahlrecht) wurde durch eine eidgenössische Abstimmung am 7. Kultur. Was muss sich tun, damit die Schweiz wirklich gleichberechtigt ist? In dieser Ansicht können Sie Ihre Benutzerdaten verwalten. Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu erfassen. «Club»: 50 Jahre Frauenstimmrecht – Feiern oder fordern? (abmelden). Sie sind angemeldet als Bildmontage SRF / Foto: KEYSTONE / PHOTOPRESS-ARCHIV / Joe Widmer. 50 Jahre Frauenstimmrecht Erst seit dem 7. Was lief beim Marsch auf Bern, wo waren Frauen im Laufgitter und was ist die «Rüebli-RS»? Mit dem Absenden dieses Kommentars stimme ich der, anwählen um auf den Kommentar zu antworten. Zu viele Versuche. Februar 1971 ab, dass von nun an auch die Frauen eidgenössisch abstimmen dürfen. Februar 2021, 11.00 Uhr, SRF 1. Februar 1971, bekamen die Schweizerinnen das Recht auf eine eigene Stimme und damit die politische Gleichberechtigung. Vielen Dank für die Verifizierung Ihrer E-Mail-Adresse. Im Rock Special erzählen Muriel Rhyner, Frontfrau der Deliahs und Vanja Vukelic, Sängerin und Bassistin von Mama Jefferson von ihren Erfahrungen, Erfolgen und Enttäuschungen in … Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden. (whoareyou) Die männlichen Politiker haben mich immer wieder auf mein Frausein reduziert, dann wollte ich es ihnen umso mehr zeigen. SRF erinnert an das historische Ereignis und feiert die Frauen, die es ermöglicht haben. Autor: Wir senden Ihnen anschliessend einen Link, über den Sie ein neues Passwort erstellen können. {| foundExistingAccountText |} {| current_emailAddress |}. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit einem Link, um Ihr Passwort zu erneuern. Februar 1971 erhielten die Schweizerinnen das Stimm- und Wahlrecht und damit die politische Gleichberechtigung. 50 Jahre Frauenstimmrecht 15.12.2020 – 14.11.2021. Das sieht auch Rosmarie Zapfl so, die damals 31 Jahre alt und als Präsidentin des katholischen Frauenvereins aktiv war. Was muss sich tun, damit die Schweiz wirklich gleichberechtigt ist? Januar 2021 Spiegel, 04. «Club»: 50 Jahre Frauenstimmrecht – Feiern oder fordern? Wie wichtig die Impulse von Rockmusikerinnen für den Feminismus waren, ist bekannt. Als Historikerin hat sie die Frauengeschichte geforscht. Definieren Sie ein neues Passwort für Ihren Account. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können. Vor 50 Jahren war es endlich auch in der Schweiz (als praktisch letzter Staat in ganz Europa) soweit: Über 65% der Männer stimmten am 7. Ein Mädchen nervt den Vater mit der Frage, warum Frauen … 50 Jahre Frauenstimmrecht: Eine Bäuerin erzählt von ihrer Schwiegermutter, einer Gegnerin des Frauenstimmrechts. {| create_button |}, Schweizer Radio und Fernsehen, zur Startseite. An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode. Ihr Account wird deaktiviert und kann von Ihnen nicht wieder aktiviert werden. Oh Hoppla! An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode. Teste dein Wissen im Quiz. Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Februar 1971, bekamen die Schweizerinnen das Recht auf eine eigene Stimme und damit die politische Gleichberechtigung. SRF erinnert an das historische Ereignis und feiert die Frauen, die dies ermöglicht haben. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink. Was haben wir in der Schweiz in puncto Gleichberechtigung schon erreicht – und wo gibt es noch Baustellen? Bitte ändern Sie Ihre Mobilnummer oder wenden Sie sich an unseren Kundendienst. Einfach und unkompliziert mit Ihrem Social Media Account oder Ihrer Apple ID anmelden. The Good – 50 Jahre Frauenstimmrecht: weitsichtige Würdigung. Was weisst du vom historischen Kampf für das Frauenstimmrecht? Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit einem Link, um Ihr Passwort zu erneuern. Nach der Einführung des Frauenstimmrechts wurde Rosmarie Zapfl in der Politik aktiv. Bitte prüfen Sie Ihr E-Mail-Postfach. 50 Jahre Frauenstimmrecht - Emilie Lieberherr: «Frauerächt ... Mit einem SRF-Account erhalten Sie die Möglichkeit, Kommentare auf unserer Webseite sowie in der SRF App zu erfassen. Les médias, la presse, mais aussi les réseaux sociaux, la publicité et la langue, jouent un rôle central dans la démocratie et la participation. Und auch Heidi Witzig hat ihr Leben den Frauen gewidmet. Wir haben Ihren Kommentar erhalten und werden ihn nach Prüfung freischalten. Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Pokémon Go Kecleon Fangen, 1 Dollar Schein, Mbappe Messi Or Ronaldo, Pikachu Stofftier Müller, Bäderregelung Sh 2020 Corona, Bitcoin Transactions Per Day, Vln Livestream 2020 Youtube, Pokémon-karten Wert Liste,
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.